Skulpturen & Denkmäler

Siegesaltar von Aidu

Der Siegesaltar von Aidu ist das Denkmal für den Freiheitskrieg. Beim Dorf Aidu fand 1919 eine der umwälzenden Schlachten des Freiheitskrieges statt. Am 23. Juni 1929 wurde dort ein Denkmal enthüllt, das 60 Jahre später erneut enthüllt wurde. Zugleich bezeichnet es den entferntesten Ort, bis zu dem die Rotarmisten vordrangen.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Siegesaltar von Aidu

Denkmal und Park von Betti Alver

Der Park und das Monument, die der Dichterin Betti Alver gewidmet sind, wurden zum 90. Geburtsjahrestag der Schriftstellerin feierlich eröffnet. Es handelt sich nicht um eine traditionelle Büste, sondern eine Gestalt, die sich auf die Schöpfung konzentriert. Am Fuße der Säule steht ein Autograph der Dichterin, die Unterschrift in Stein. Das Monument als Ganzes widerspiegelt die Leichtigkeit der Schöpfung der Dichterin, die klassische Strenge und den in die Höhe strebenden Schwung, zugleich aber Kontraste, unterdrückende und destruktive Kräfte. Das Gesamtbild des Monuments stellt das Schicksal und das Leben von Betti Alver dar.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Denkmal und Park von Betti Alver

Kältesäule der Stadt Jõgeva

An der Grenze zur Stadt Jõgeva an der Landstraße Piibe ist eine Kältesäule angebracht worden. Der estnische Kälterekord wurde im Jahr 1940 mit -43,5°C eben in Jõgeva gemessen. Die Säule zeigt noch einen weiteren Temperaturwert. Der Kälterekord aus dem Jahr 2003 (-37,6°C) wurde ebenso in Jõgeva gemessen.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Kältesäule der Stadt Jõgeva
Go to Top