Mühle zu Kuremaa
Die renovierte Mühle zu Kuremaa wurde 2009 eröffnet. Im Erdgeschoß gibt es einen Festsaal mit Kamin und einen Verkaufsstand, im ersten Stockwerk können Ausstellungen und Schulungen organisiert werden. Im zweiten Stock befindet sich eine Ausstellung von in Estland befindlichen holländischen Mühlen – dieses Geschoss schmückt das Modell der Windmühle zu Kuremaa. Vom höchsten, dem dritten Stock, eröffnet sich durch die schmalen Fenster eine großartige Aussicht auf Vooremaa. Die Mühle zu Kuremaa ist mit dem gelben Fenster des National Geographic gekennzeichnet, und zäht damit zu den 21 entdeckenswerten Orten Südestlands, deren Besuch den Naturfreunden empfohlen wird.
Der Bauernhof Udu
Der Bauernhof Udu ist ein schöner Ferienkomplex auf dem Ufer des Kuremaa-Sees. Das historische Palamuse und der Kuremaa-Schloss liegen nur einige Kilometer entfernt. Heute stehen 12 Campingplätze, eine Sauna, ein großes Festsaal, 4 Überdachungen, die extreme Foliensauna und eine Kinderspielecke (Spielhaus, Schaukeln usw) für Besucher zur Verfügung. Man kann ein Saunahaus mieten, das eine Küchenecke hat und auf der obersten Etage für 12-19 Menschen Platz zum Schlafen bietet. Man kann ein Boot mieten und auf dem Kuremaa-See angeln.
Erholungsbereich Aruküla-Hügel
Auf dem Aruküla-Hügel in Kaarepere finden Sie einen gemütlichen Erholungsbereich, der für Familien, einen Freundeskreis oder auch eine größere Gruppe gedacht ist. Im Erholungsbereich wurde ein Spielplatz mit Schaukeln und Rutsche angelegt, der besonders jüngeren Kindern gefällt. Sie können sich auch in einem gemütlichen Unterstand erholen, auch Bänken oder auf einer selbst mitgebrachten Picknickdecke. Vor Ort besteht auch eine Möglichkeit, um zu grillen. Wer sich für Sport interessiert, kann auch Discgolf spielen. Sie können eigene Scheiben verwenden oder diese ausleihen. Im Erholungsbereich finden Sie auch eine Kennzeichnung des Struve-Bogens, des skandinavisch-russischen Meridianbogens. Die Aussicht vom Hügel auf Vooremaa ist prächtig [...]
Die Herberge Virtus
Die Herberge Virtus ist eine nette Unterkunft als ein Teil eines großen Sportkomplexes. Besonders Sportlager und Sportler wollen hier Unterkunft. Die Herberge liegt weg vom Stadtlärm, aber ist trotzdem nur einen Spaziergang von 10 Minuten davon entfernt.
Hotel Coop
Das Hotel Coop liegt auf der Hauptstraße von Jõgeva (dt. Laisholm), in der Innenstadt in einem Haus mit ehrwürdiger Geschichte. Alles nahm vor etwa 100 Jahren seinen Anfang im Jahr 1919, als die Wirtschaftskooperation Jõgeva gegründet wurde – das Ziel bestand in der Eröffnung des wichtigsten Geschäfts in der Siedlung. Das Hotel Coop öffnete im September 2021 seine Türen und die lange Geschichte des Gebäudes kann fortgesetzt werden. Im Hotel gibt es Zimmer für jeden Geschmack. Sie können zwischen Einzel- und Doppelzimmern wählen. Es wurde auch an gehbehinderte Personen gedacht und für sie ein spezielles Zimmer eingerichtet. Weiterhin kann ein [...]
Landhotel Mokko
Das Landhotel Mokko ist für die Besucher geeignet, die die Natur, Stille und Ruhe lieben. Wir bieten Unterkunft für einzelne Touristen, für Familien mit Kindern und für Gruppen, die maximal aus 30 Personen bestehen. Kleinere Gesellschaften oder Kleinfirmen können hier Schulungen oder andere Veranstaltungen abhalten, ohne von anderen Feriengästen gestört zu werden. Den Gästen zur Verfügung stehen ein Festsaal und ein Seminarraum mit nötiger technischen Ausrüstung im Hauptgebäude. Wir bieten Unterkunft in zwei Suiten und in zwei Doppelzimmern im ersten Stockwerk des Hauptgebäudes und in sechs Doppelzimmern im neuen Speicherhaus an. Wir vermieten auch das separate Saunahaus am Teich (bis [...]
Winterdorf
Mit dem Beginn des Winters wird das gesamte Winterdorf zum wunderbaren Weihnachtsland. Der Bruder des Weihnachtsmannes Glämmi lebt zusammen mit Wichtelmännern und anderen tollen Figuren in der Gutshofanlage Torma (dt. Tormahof) im Kreis Jõgeva (dt. Laisholm). Das Winterdorf erschafft ein echtes Weihnachtsgefühl in jedem Menschen, in großen wie in kleinen. Die Wichtelmänner und der Weihnachtsmann Glämmi erwarten werktags Gruppen aus Kindergärten, Schulen und Firmen, an Wochenenden aber alle Interessierten und Familien. * Weihnachtsveranstaltungen für Kinder * verschiedene Programme für Gruppen * Aktivitäten für Familien * Glamping * Weihnachtsveranstaltungen für Firmen Im Winterdorf gibt es für die Übernachtung gemütlich eingerichtete Zelthäuser, [...]
Restaurant Kosmos
Das Restaurant besteht aus zwei Teilen: einem Hauptsaal mit 80 Plätzen und einem separat liegenden Privatsaal mit 35 Plätzen. Der große Saal bietet ein behagliches Ambiente und Wi-Fi. Der kleine Saal ist vor allem für kleinere buchbare Veranstaltungen (Geburtstage, Firmenfeste) bestimmt.
Das Schloss und der Park von Kuremaa
Das klassizistische Gutshofsgebäude von Kuremaa wurde in den Jahren 1837-1843 von der Familie von Oettengen gebaut. Das Gutshofsgebäude wurde vom Tartuer Architekten E.J.T. Strauss entworfen. Im Schloss gibt es auch ein Museumszimmer, das die Geschichte der Gegend und der Landwirtschaftsschule von Kuremaa vorstellt. Heute werden die Schlossräume zum Veranstalten von Konferenzen genutzt. Der artenreiche Park fällt in Richtung des Sees von Kuremaa ab. Dieser See fasziniert die Urlauber mit seinem Badestrand in sehr gutem Zustand und mit seinen Erholungsmöglichkeiten.