Mit Pkw

Seminare im Jagdhaus Trofee

In dem Trofee-Haus gibt es zwei Seminarräume. Im großen Saal haben im Theaterstil sitzend bis zu 80 Personen und am U-förmigen Tisch bis zu 30 Personen Platz. Der kleine Saal steht für bis zu 20 Personen zur Verfügung. Dank der leicht umstellbaren Inneneinrichtung können wir den Seminarraum leicht nach ihren Wünschen gestalten, damit die Veranstaltung reibungslos abläuft und der Raum für die Art Ihrer Veranstaltung passt. Alle nötigen Geräte und Instrumente finden Sie vor Ort: Projektor, Bildschirm, DVD-s, WiFi, Tafel, Papiertafel usw. Für die Sitzung wird Quellwasser mit Moosbeeren und frischer Flussminze serviert.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Seminare im Jagdhaus Trofee

Hotel Coop

Das Hotel Coop liegt auf der Hauptstraße von Jõgeva (dt. Laisholm), in der Innenstadt in einem Haus mit ehrwürdiger Geschichte. Alles nahm vor etwa 100 Jahren seinen Anfang im Jahr 1919, als die Wirtschaftskooperation Jõgeva gegründet wurde – das Ziel bestand in der Eröffnung des wichtigsten Geschäfts in der Siedlung. Das Hotel Coop öffnete im September 2021 seine Türen und die lange Geschichte des Gebäudes kann fortgesetzt werden. Im Hotel gibt es Zimmer für jeden Geschmack. Sie können zwischen Einzel- und Doppelzimmern wählen. Es wurde auch an gehbehinderte Personen gedacht und für sie ein spezielles Zimmer eingerichtet. Weiterhin kann ein [...]

By |14 Okt 2021|Kommentare deaktiviert für Hotel Coop

Das Oskar Luts-Museum der Kirchspielschule in Palamuse (dt. St. Bartholomäi)

Das Gebäude der historischen Kirchspielschule in Palamuse ist jetzt für Besucher im vollen Umfang geöffnet, wie es im Jahr 1895 ausgesehen haben könnte. Dort befinden sich der aus dem estnischen Filmklassiker „Frühling (Kevad)“ bekannte Klassenraum und auch die Wohnräume des Küsters. Das Herz des Museums befindet sich im frisch fertiggestellten Hauptgebäude, in dem auch eine Lehrklasse und ein Bastelraum liegen. Die ständige Ausstellung des Hauptgebäudes ist für die ganze Familie gedacht und spiegelt durch den Film „Frühling“ hindurch die Geschichte der estnischen Kirchspielschulen. Der Text, der mit dem Haus bekannt, tut dies im Stil von Toots aus Oskar Luts’ Roman [...]

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Oskar Luts-Museum der Kirchspielschule in Palamuse (dt. St. Bartholomäi)

Der Bauernhof Udu

Der Bauernhof Udu ist ein schöner Ferienkomplex auf dem Ufer des Kuremaa-Sees. Das historische Palamuse und der Kuremaa-Schloss liegen nur einige Kilometer entfernt. Heute stehen 12 Campingplätze, eine Sauna, ein großes Festsaal, 4 Überdachungen, die extreme Foliensauna und eine Kinderspielecke (Spielhaus, Schaukeln usw) für Besucher zur Verfügung. Man kann ein Saunahaus mieten, das eine Küchenecke hat und auf der obersten Etage für 12-19 Menschen Platz zum Schlafen bietet. Man kann ein Boot mieten und auf dem Kuremaa-See angeln.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Der Bauernhof Udu

Hullava Naise Pubi (Pub der Herumtollenden Frau)

Der Pub im Zentrum von Põltsamaa hat Platz für bis zu 80 Personen. Die Bilder vom Künstler Erki Evestus von seiner Vision über die estnische Frau verleihen dem Interieur des Pubs Ausdruck – daher auch der Aufmerksamkeit fesselnde Name des Pubs.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Hullava Naise Pubi (Pub der Herumtollenden Frau)

Winterdorf

Mit dem Beginn des Winters wird das gesamte Winterdorf zum wunderbaren Weihnachtsland. Der Bruder des Weihnachtsmannes Glämmi lebt zusammen mit Wichtelmännern und anderen tollen Figuren in der Gutshofanlage Torma (dt. Tormahof) im Kreis Jõgeva (dt. Laisholm). Das Winterdorf erschafft ein echtes Weihnachtsgefühl in jedem Menschen, in großen wie in kleinen. Die Wichtelmänner und der Weihnachtsmann Glämmi erwarten werktags Gruppen aus Kindergärten, Schulen und Firmen, an Wochenenden aber alle Interessierten und Familien. * Weihnachtsveranstaltungen für Kinder * verschiedene Programme für Gruppen * Aktivitäten für Familien * Glamping * Weihnachtsveranstaltungen für Firmen Im Winterdorf gibt es für die Übernachtung gemütlich eingerichtete Zelthäuser, [...]

By |18 Nov 2021|Kommentare deaktiviert für Winterdorf

Das Gebetshaus der Altgläubigen in Rajaküla

Die Tätigkeit der Gemeinde der Altgläubigen in Raja wurde im ersten Viertel des 18. Jahrhunderts aufgenommen. Die Genehmigung zum Bau einer eigenen Kirche erhielten die Altgläubigen erst im Jahre 1879. Diese Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg vernichtet, erhalten blieb nur der Glockenturm. Im heutigen Gebetshaus gibt es 11 Räume. In den Jahren 1854-1930 lebte Gavriil Frolovil im Gebetshaus, der den Kindern das Ikonschreiben und das Lesen und Schreiben der altslawischen Sprache, ebenso das Singen nach den alten Notenzeichen beigebracht hat.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Gebetshaus der Altgläubigen in Rajaküla

Die Herberge Virtus

Die Herberge Virtus ist eine nette Unterkunft als ein Teil eines großen Sportkomplexes. Besonders Sportlager und Sportler wollen hier Unterkunft. Die Herberge liegt weg vom Stadtlärm, aber ist trotzdem nur einen Spaziergang von 10 Minuten davon entfernt.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Die Herberge Virtus

Weinkeller von Põltsamaa

Der Weinkeller von Põltsamaa ist zum Touristenmagnet der Stadt Põltsamaa geworden. Sie können die gesamte Weinauswahl vor Ort probieren und kaufen. Der Weinkeller Põltsamaa bietet natürliche Obst- und Beerenweine an, von denen einige frisch und spritzig, die anderen wiederum lange gelagert und erhaben sind. Interessant zu wissen: Alles, was zur Weinherstellung erforderlich ist, wird aus den Obst- und Beerengärten Estlands gewonnen. Die Vinothek bietet Degustationspakete von drei und fünf Weinen an.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Weinkeller von Põltsamaa
Go to Top