Warning: Creating default object from empty value in /data01/virt30949/domeenid/www.visitjogeva.com/htdocs/wp-content/plugins/visitestonia/index.php on line 159
Parken frei Archives - Seite 2 von 3 - Visit Jõgeva

Parken frei

Die Seminarräume im Haus des Ortsältesten Carl Schmidt

Das Haus des Ortsältesten Carl Schmidt bietet zwei unterschiedliche Räume für Seminare und sonstige Treffen an. Im Saal im I. Stock gibt es Plätze für bis zu 100 Personen, außerdem ist die Bar geöffnet. Der gemütliche Kaminsaal im II. Stock bietet Platz für bis zu 26 Personen.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Die Seminarräume im Haus des Ortsältesten Carl Schmidt

Der Gutshof von Lustivere

Die ersten Angaben über den Gutshof stammen aus dem Jahr 1552. Das vom neogotischen Stil inspirierte Herrenhaus wurde nach den Entwürfen des Tartuer Architekten R. von Guleke gebaut und ist eines der auffälligsten Gutshofsgebäude in Zentralestland. Heute befinden sich die Räumlichkeiten eines Seniorenheims im Gutshof. *Den Gutshof kann man von außen besichtigen.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Der Gutshof von Lustivere

Das Haus des Ortsältesten Carl Schmidt

Das Haus von Carl Schmidt liegt in Mittelestland, 1 km von der Landstraße Tallinn–Tartu entfernt, im Herzen der Kleinstadt Põltsamaa. Im ersten Stock des Gebäudes gibt es ein Café-Restaurant für bis zu 100 Personen und im zweiten Stock Zimmer für bis zu 45 Personen. Interessant zu wissen: Das Haus von Schmidt ist ein historisches Gebäude – hier war die erste Schule von Põltsamaa untergebracht und hier wurde die erste Zeitung „Põltsamaa Teataja“ herausgegeben; außerdem waren im Gebäude ein Krankenhaus, ein Hotel und eine Gaststätte tätig. Der Name des Hauses stammt vom ehemaligen Ortsältesten Carl Schmidt. Willkommen in Põltsamaa, in der [...]

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Haus des Ortsältesten Carl Schmidt

Der Rosengarten von Põltsamaa

Im Rosengarten wachsen über 5000 Rosenpflanzen und fast 1000 unterschiedliche Rosenarten. Während der Führung werden verschiedene Rosenarten, ihre Geschichte und Legenden vorgestellt. Die Blütezeit der Rosen ist meistens im Zeitraum von Mitte Juni bis Mitte September, je nach Wetterlage.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Der Rosengarten von Põltsamaa

Hullava Naise Pubi (Pub der Herumtollenden Frau)

Der Pub im Zentrum von Põltsamaa hat Platz für bis zu 80 Personen. Die Bilder vom Künstler Erki Evestus von seiner Vision über die estnische Frau verleihen dem Interieur des Pubs Ausdruck – daher auch der Aufmerksamkeit fesselnde Name des Pubs.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Hullava Naise Pubi (Pub der Herumtollenden Frau)

Das Museum von Põltsamaa

Das Museum von Põltsamaa befindet sich zwischen den Mauern der alten Ordensburg Põltsamaa. Im Museum von Põltsamaa wird die ruhmreiche Vergangenheit der Burg, der Stadt und des Kirchspiels vorgestellt: Interessant zu wissen: Im Schloss von Põltsamaa befand sich während des Livländischen Kriegs die Residenz des Livländischen Königs. Im 18. Jahrhundert war das Schloss von Põltsamaa ein Schloss im Rokoko-Stil, ein blühendes Kultur- und Industriezentrum.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Museum von Põltsamaa

Estnische Ev.-Luth. Marien-Elisabeth-Kirche in Kursi

Barocke Architektur im Einklang mit der Pseudogotik (Umbau: Johann Gottfried Mühlhausen). Die 12 kleinen pfeilförmigen Ziertürme bezeichnen symbolisch die 12 Apostel Christi. Das Kirchengut als historisches Kirchspielzentrum; im Pastorat (erbaut 1817) befindet sich ein Museum.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Estnische Ev.-Luth. Marien-Elisabeth-Kirche in Kursi

Eisbahn von Adavere

Die Eisbahn von Adavere erwartet Sie zum Schlittschuhlaufen auf einer großartigen Eisfläche. Adavere liegt an Kilometer 120 auf der Landstraße Tallinn-Tartu. Die ovale Eisbahn befindet sich neben der Gutsschule und ist von der Landstraße aus zu sehen.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Eisbahn von Adavere

Das Haus des Ortsältesten Carl Schmidt

Das Café im Herzen der Stadt Põltsamaa bietet Verpflegung für bis zu 100 Personen (Gruppenmenüs). Außerdem sind Tagesessen und -suppen im Angebot. Von Zeit zu Zeit werden auch Abende mit Live-Musik veranstaltet. In der Sommersaison ist eine Außenterrasse geöffnet, die insgesamt 30 Personen aufnimmt.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Haus des Ortsältesten Carl Schmidt

Das Handwerksgeschäft Puuhabe

Für Handwerksliebhaber gibt es bei uns Handwerk aus eigener und fremder Hand. Außerdem bieten wir für Handwerker eine breite Auswahl an Zubehör, Materialien und Handwerkzeuge an. Wir machen unsere Arbeit mit Freude und bieten sie auch unseren Kunden an!

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Handwerksgeschäft Puuhabe
Go to Top