Warning: Creating default object from empty value in /data01/virt30949/domeenid/www.visitjogeva.com/htdocs/wp-content/plugins/visitestonia/index.php on line 159
Mit Pkw Archives - Seite 2 von 2 - Visit Jõgeva

Mit Pkw

Schloss Põltsamaa

Die Steinfestung wurde bereits 1272 am Ufer des Flusses Põltsamaa errichtet. Später (1570–1578) war die Festung die Residenz des Königs Magnus von Livland. Die mehrmals geplünderte Festung wurde von Woldemar Johann von Lauw wieder hergerichtet. Im 18. Jahrhundert wurde daraus ein prachtvoller Rokoko-Palast. Das Schloss und die Kirche brannten in 1941 nieder und nur die Kirche wurde in 1952 wieder aufgebaut. Das Schloss wartete auf seine Zeit und blieb als Ruine stehen. Ab Sommer 2023 ist der Komplex wieder geöffnet. Für Besucher sind der Schlossturm, das Konvent- und Torgebäude geöffnet, wo eine prächtige, die Geschichte des Schlosses vorstellende Ausstellung auf Sie wartet. Die Aussichtsplattform im Schlossturm [...]

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Schloss Põltsamaa

Avinurme Puiduait (Holzspeicher)

Avinurme Puiduait (der Holzspeicher) ist ein Tourismuszentrum und ein Heim für das Holzhandwerk von Avinurme. Im Holzspeicher gibt es die reichlichste Auswahl an Holzspanprodukten und viele Saunaprodukte sowie hölzernes Haushaltsgeschirr. Der Holzspeicher bietet allen Interessenten die Möglichkeit an, ihre handwerkliche Geschicklichkeit zu erproben und organisiert verschiedene Workshops: Korbflechten, Filzen, Backen von Hausbrot, Basteln von Kerzen, Bemalen von Galoschen. In der gemütlichen Café-Ecke des Holzspeichers kann man heimische Kuchen und Pasteten, selbstgebackenes Brot und sonstige Leckereien probieren. Nach vorheriger Vereinbarung bieten wir Verpflegung für bis zu 80-köpfige Gruppen an.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Avinurme Puiduait (Holzspeicher)

Das Schloss und der Park von Kuremaa

Das klassizistische Gutshofsgebäude von Kuremaa wurde in den Jahren 1837-1843 von der Familie von Oettengen gebaut. Das Gutshofsgebäude wurde vom Tartuer Architekten E.J.T. Strauss entworfen. Im Schloss gibt es auch ein Museumszimmer, das die Geschichte der Gegend und der Landwirtschaftsschule von Kuremaa vorstellt. Heute werden die Schlossräume zum Veranstalten von Konferenzen genutzt. Der artenreiche Park fällt in Richtung des Sees von Kuremaa ab. Dieser See fasziniert die Urlauber mit seinem Badestrand in sehr gutem Zustand und mit seinen Erholungsmöglichkeiten.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Schloss und der Park von Kuremaa

Gutshof Adavere

Der Gutshof Adavere wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jh. zum ersten Mal erwähnt. Im 16. und 17. Jh. gehörte Adavere zum Schloss Põltsamaa, welches als wichtiges Zentrum Mittelestlands die umliegenden Länder und Dörfer verwaltete.  Das massive Hauptgebäude aus Kalkstein wurde in den Jahren 1892 bis 1893 erbaut. Zur Gutsanlage gehören auch die am Ende des 19. Jh. erbauten Nebengebäude – das Arbeiterhaus und die Speicher-Darre. Der Gutspark (1740er Jahre) war einst einer der erstklassigsten in Estland, aber von diesem Glanz ist nicht sehr viel erhalten geblieben. Gut zu wissen: *Heute befindet sich im Gebäude die Hauptschule Adavere. In [...]

By |08 Apr 2021|Kommentare deaktiviert für Gutshof Adavere

Estnische Ev.-Luth. Nikolaikirche in Põltsamaa

Die auf den Burgmauern erbaute Kirche mit dem Bastionsturm wurde vor 50 Jahren aus den Kriegsruinen wieder aufgebaut. Altar, Kanzel, Leuchter und Glocken (19. Jh.) stammen aus der Kirche der Universität Tartu, die geschlossen wurde.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Estnische Ev.-Luth. Nikolaikirche in Põltsamaa

Gutshof Pajusi

Der Gutshof Pajusi wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Das lange klassizistische steinerne Hauptgebäude wurde vermutlich zu Beginn des 19. Jh. auf dem Hof erbaut. Das Gebäude hatte ein Geschoss und lediglich der drei Fenster breite Aufbau verlieh dem Mittelteil Ausdruck. Der zweistöckige Teil wurde durch ein Dreieckfronton mit einem Segmentbogenfenster geschmückt. Außer dem Hauptgebäude gab es viele Nebengebäude und einen großen Park. Interessant zu wissen: Vom Hauptgebäude des Gutshofes sind heute der Mittelteil und der rechte Flügel erhalten geblieben, wo sich das Volkshaus von Pajusi befindet.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Gutshof Pajusi
Go to Top