Bargeld

Ferienhaus Karu

Das Dorf Laiusevälja im Kreis Jõgeva ist ein echtes estnisches Dorf – auf den Weiden spazieren Tiere, im Sommer stauben die von Kornfeldern umgebenen Wege. Der Hof des Ferienhauses Karu erinnert an einen Bauerngarten aus dem vorigen Jahrhundert mit Apfelbäumen und Beerensträuchern. Das Ferienhaus Karu bietet ganzjährig Unterkunft für 9 Feriengäste an, um den Tisch können 14 Personen sitzen. Im Haus sind alle nötigen Bedingungen für Menschen mit körperlichen Behinderungen geschaffen worden.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Ferienhaus Karu

Kunstgalerie pART in Zentralestland

Die Galerie pART befindet sich im Schlosskomplex von Põltsamaa und ist eine in den Dachboden gebaute nicht wärmegedämmte Extremgalerie, wo die Behauptung gilt: KUNST fürchtet doch keine Kälte. Jeden Monat gibt es in der Kunstgalerie pART eine neue Ausstellung der professionellen Kunst. Interessant zu wissen: die Galerie ist zweiteilig und mit moderner Beleuchtung, die Galerie pART hat eine Gesamtfläche von 200 Quadratmetern, die Galerie pART wurde von den Mitgliedern des Kunstvereins (Kunstiselts) gegründet.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Kunstgalerie pART in Zentralestland

Der Rosengarten von Põltsamaa

Im Rosengarten wachsen über 5000 Rosenpflanzen und fast 1000 unterschiedliche Rosenarten. Während der Führung werden verschiedene Rosenarten, ihre Geschichte und Legenden vorgestellt. Die Blütezeit der Rosen ist meistens im Zeitraum von Mitte Juni bis Mitte September, je nach Wetterlage.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Der Rosengarten von Põltsamaa

Kartbahn Kuningamäe

Die Kartbahn Kuningamäe liegt in der nächsten Umgebung von Põltsamaa. Es handelt sich um eine Wettkampfkartbahn. Wenn gerade keine Wettkämpfe ausgetragen werden, ist es möglich, mit Hobbykarts auf der Bahn zu fahren. Dies ist eine relativ schnelle Bahn, die mittlere Geschwindigkeit der Hobbykarts beträgt mehr als 60 km/h. Die Bahn ist 850 m lang, auf der Bahn gibt es zwei lange Geraden, schnelle Kurven und technisch komplizierte S-Kurven. Falls die Gruppe größer ist als die Bahn aufnehmen kann, dann können die Übrigen die Leistungen jener, die auf der Bahn sind, auf Monitoren in den Boxen verfolgen.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Kartbahn Kuningamäe

Gutshof Pajusi

Der Gutshof Pajusi wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Das lange klassizistische steinerne Hauptgebäude wurde vermutlich zu Beginn des 19. Jh. auf dem Hof erbaut. Das Gebäude hatte ein Geschoss und lediglich der drei Fenster breite Aufbau verlieh dem Mittelteil Ausdruck. Der zweistöckige Teil wurde durch ein Dreieckfronton mit einem Segmentbogenfenster geschmückt. Außer dem Hauptgebäude gab es viele Nebengebäude und einen großen Park. Interessant zu wissen: Vom Hauptgebäude des Gutshofes sind heute der Mittelteil und der rechte Flügel erhalten geblieben, wo sich das Volkshaus von Pajusi befindet.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Gutshof Pajusi

Mühle zu Kuremaa

Die renovierte Mühle zu Kuremaa wurde 2009 eröffnet. Im Erdgeschoß gibt es einen Festsaal mit Kamin und einen Verkaufsstand, im ersten Stockwerk können Ausstellungen und Schulungen organisiert werden. Im zweiten Stock befindet sich eine Ausstellung von in Estland befindlichen holländischen Mühlen – dieses Geschoss schmückt das Modell der Windmühle zu Kuremaa. Vom höchsten, dem dritten Stock, eröffnet sich durch die schmalen Fenster eine großartige Aussicht auf Vooremaa. Die Mühle zu Kuremaa ist mit dem gelben Fenster des National Geographic gekennzeichnet, und zäht damit zu den 21 entdeckenswerten Orten Südestlands,   deren Besuch den Naturfreunden empfohlen wird.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Mühle zu Kuremaa

Herberge Avinurme

Gemütliche und heimische Herberge im wunderschönen Avinurme, in einem bekannten Holz- und Handarbeitszentrum, eignet sich - für Wanderer zur Erholung; - für Familien zum Urlaub; - für die Durchführung von Seminaren und Schulungen; - für Firmen und Privatpersonen für gesellschaftliche Veranstaltungen.  Wir erwarten Sie ganzjährig!

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Herberge Avinurme

Das Oskar Luts-Museum der Kirchspielschule in Palamuse (dt. St. Bartholomäi)

Das Gebäude der historischen Kirchspielschule in Palamuse ist jetzt für Besucher im vollen Umfang geöffnet, wie es im Jahr 1895 ausgesehen haben könnte. Dort befinden sich der aus dem estnischen Filmklassiker „Frühling (Kevad)“ bekannte Klassenraum und auch die Wohnräume des Küsters. Das Herz des Museums befindet sich im frisch fertiggestellten Hauptgebäude, in dem auch eine Lehrklasse und ein Bastelraum liegen. Die ständige Ausstellung des Hauptgebäudes ist für die ganze Familie gedacht und spiegelt durch den Film „Frühling“ hindurch die Geschichte der estnischen Kirchspielschulen. Der Text, der mit dem Haus bekannt, tut dies im Stil von Toots aus Oskar Luts’ Roman [...]

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Oskar Luts-Museum der Kirchspielschule in Palamuse (dt. St. Bartholomäi)

Das Museum der Altgläubigen von Mustvee

Das Museum der Altgläubigen von Mustvee ist einer der 21 sehenswerten Orte in Süd-Estland, die mit dem gelben Fenster des National Geographic gekennzeichnet sind und dessen Besuch Geschichts- und Kulturinteressierten empfohlen wird. Die Exponate geben einen Überblick über die Kultur der Altgläubigen von gestern und heute. Die Kollektion umfasst Samoware, Bügeleisen, Kleidungsstücke, Gebrauchsgegenstände, Möbelstücke und Fischfanggeräte. Hier kann man auch Gemälde von J. Kolpankov von Kirchen in Mustvee, die Holzschnitzarbeiten von P. Mihhailov und seinen Söhne sowie Bilder und Zeichnungen von L. Korobova vom Peipus-See anschauen.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Museum der Altgläubigen von Mustvee

Dauerausstellung „Zimmer des Lebens des Peipussees“

 "Zimmer des Lebens des Peipussees" ist eine Dauerausstellung, die Informationen über die Naturbedingungen vom Peipussee vermittelt und einen Überblick über das Leben am Peipussee gibt. Sie können die im Peipussee lebenden 34 Fischarten sehen, von denen auch Moulagen angefertigt worden sind. Der See wird durch ein fast 4 m langes und 1,4 m breites dreidimensionales Modell dargestellt und veranschaulicht, wo die größeren Ortschaften, Unterkünfte, Museen, Beobachtungstürme am Peipussee und viel anderes Spannendes zu finden sind. Der Strand von Peipussee ist mit dem gelben Fenster der Zeitschrift "National Geographic" gekennzeichnet (in Mustvee) und gehört damit zu den 21 sehenswerten Orten in Süd-Estland, [...]

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Dauerausstellung „Zimmer des Lebens des Peipussees“
Go to Top