Restaurant-Bar Ankur
Die Restaurant-Bar Ankur ist ein im Stadtzentrum Mustvee gelegener gastronomischer Betrieb, wo es Plätze für bis zu 100 Personen gibt. Als zusätzliche Dienstleistung kann die Verpflegung von Gruppen bestellt werden.
Ferienhof Õuna
Der Ferienhof Õuna liegt in der Mitte des Landkreises Jõgeva: an der Kreuzung der Landstraße Piibe und der Landstraße Jõgeva-Põltsamaa. Das Interieur ist im gemütlichen und bequemen altertümlichen Stil gehalten. Gäste können ruhige Kaffeeabende verbringen, fernsehen und mit Kollegen über die Welt diskutieren. Schöne Bepflanzung, Ziergarten, Beerengarten, Obstgarten, Räucherofen und Grillplätze ermöglichen im Sommer Grillabende und einfach einen angenehmen Aufenthalt zu genießen. Die Gesamtfläche des Ferienhofs Õuna beträgt 210 m². Es gibt einen Kaminsaal (50 m²) mit Café zum Feiern von Ereignissen. Sitzplätze gibt es für 20 Personen.
Gästehaus Vahe
Sie sind ein Abenteurer, befinden sich auf einem Erholungsurlaub oder sind auf einer Dienstreise und suchen eine Übernachtungsstätte – diese finden Sie im Gästehaus Vahe. Wir befinden uns praktisch in der Innenstadt von Põltsamaa (dt. Oberpahlen), an einer ruhigen Ecke zwischen der Vahe- und der Pargi-Straße. Bis zum Fluss sind es 200 m, das nächste Lebensmittelgeschäft liegt ebenfalls in 200 m Entfernung. Bis zur Burg von Põltsamaa sind es zu Fuß ein halber Kilometer.
Restaurant Kosmos
Das Restaurant besteht aus zwei Teilen: einem Hauptsaal mit 80 Plätzen und einem separat liegenden Privatsaal mit 35 Plätzen. Der große Saal bietet ein behagliches Ambiente und Wi-Fi. Der kleine Saal ist vor allem für kleinere buchbare Veranstaltungen (Geburtstage, Firmenfeste) bestimmt.
Der Rosengarten von Põltsamaa
Im Rosengarten wachsen über 5000 Rosenpflanzen und fast 1000 unterschiedliche Rosenarten. Während der Führung werden verschiedene Rosenarten, ihre Geschichte und Legenden vorgestellt. Die Blütezeit der Rosen ist meistens im Zeitraum von Mitte Juni bis Mitte September, je nach Wetterlage.
Ferienzentrum Voore
Das Ferienzentrum Voore ist eines der größten Ferien- und Konferenzzentren Estlands auf dem Lande mit der Möglichkeit, ganzjährig Gäste unterzubringen. Die Besonderheit und der Vorteil des Ferienzentrums besteht in der malerischen Natur der Region Vooremaa, in der einzigartigen, hügeligen Landschaft und in der Lage an einem abgesonderten Ort. Wir bieten Unterkunft auf unterschiedlichen Niveaus an und haben insgesamt 134 Betten und 28 Plätze auf Schlafmatratzen. Zusätzlich zur Unterbringung können Sie bei uns Ihre Jubiläen feiern oder andere Zusammenkünfte organisieren. Wir bieten Säle zum Feiern drinnen und im Sommer draußen unter einem Schutzdach an.
Badestrand Kuremaa
Am nördlichen Ufer des Sees Kuremaa liegt der einzige öffentliche Badestrand mit Strandwache im Landkreis Jõgeva. Dort warten auf Sie: ein 250 m langer Sandstrand, Badesteg, Tretboot- und Bootsverleih, Café im Strandgebäude, Kinderschaukeln und Wasserrutsche, Strandvolleyball- und Straßenbasketballplätze, Parkplatz, Parkplatz für Wohnmobile sowie Zeltmöglichkeiten. Der Badebereich ist mit Bojen markiert. Die Wassertemperatur wird gemessen und auf einer speziellen Tafel angezeigt.
Das Arboretum von Luua
Im Arboretum von Luua gibt es etwa 500 Arten und Formen von Bäumen und Büschen. Das Arboretum wurde nach dem pflanzengeographischen Grundsatz errichtet und hat eine europäische, eine sibirische, eine mittelasiatische, eine fernöstliche und eine nordamerikanische Abteilung.
Gästehaus von Schwimmbad Kuremaa
Das Gästehaus von Schwimmbad Kuremaa befindet sich im schönen Marktflecken Kuremaa, in der Nachbarschaft befinden sich das Gut Kuremaa mit seinem Schloßpark, das Schwimmbad Kuremaa und der Strand Kuremaa. Im Gästehaus übernachten gerne große Touristengruppen und Sportlagerteilnehmer, weil das Haus auf diese spezialisiert ist.
Jerjomin Glass Studio
Die Jerjomin Glass Studio OÜ fertigt Souvenirs aus Glas und Kunstwerke in der Glasschmelztechnik an. Vor Ort werden Handwerkserzeugnisse verkauft und zugleich wird Ihnen die Möglichkeit angeboten, selbst an der Anfertigung von Gegenständen teilzunehmen. Das Ziel ist es, den Kunden schöne, echte und hochwertige Waren und Dienstleistungen anzubieten. Die Workshop-Teilnehmer können nach den gegebenen Tipps nach eigenem Geschmack und Willen ein Souvenir oder eine sonstige Sache herstellen. Ein paar Tage nach dem Schmelzprozess erhalten die Kunden die selbstgemachten Glasgegenstände per Post zugeschickt.