Mit öffentlichem Nahverkehr

Jerjomin Glass Studio

Die Jerjomin Glass Studio OÜ fertigt Souvenirs aus Glas und Kunstwerke in der Glasschmelztechnik an. Vor Ort werden Handwerkserzeugnisse verkauft und zugleich wird Ihnen die Möglichkeit angeboten, selbst an der Anfertigung von Gegenständen teilzunehmen. Das Ziel ist es, den Kunden schöne, echte und hochwertige Waren und Dienstleistungen anzubieten. Die Workshop-Teilnehmer können nach den gegebenen Tipps nach eigenem Geschmack und Willen ein Souvenir oder eine sonstige Sache herstellen.  Ein paar Tage nach dem Schmelzprozess erhalten die Kunden die selbstgemachten Glasgegenstände per Post zugeschickt.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Jerjomin Glass Studio

Hallenbad und Mini-Spa in Kuremaa

Das Hallenbad und Mini-Spa in Kuremaa (dt. Jensel) ist saisonal geöffnet und Sie finden drei Becken vor – ein 25 Meter langes Becken mit vier Bahnen, ein Kinderbecken und im Spa-Bereich ein kompaktes Becken mit verschiedenen Möglichkeiten (Strömungsrohr, Whirlpool und Babybecken). Neben dem Baden besteht die Möglichkeit im Bereich des Hallenbads eine finnische, eine Familien- und eine private Sauna zu nutzen und im Spa-Bereich eine Salz-, eine finnische und eine Dampfsauna. Weiterhin befinden sich im Gebäude des Hallenbads noch ein Solarium, ein Schönheits- und Massagekabinett, ein Kraftraum, ein großer Saal für Ballspiele, ein Café, ein Raum für Seminare und andere [...]

By |14 Mrz 2021|Kommentare deaktiviert für Hallenbad und Mini-Spa in Kuremaa

Das Gebetshaus der Altgläubigen in Rajaküla

Die Tätigkeit der Gemeinde der Altgläubigen in Raja wurde im ersten Viertel des 18. Jahrhunderts aufgenommen. Die Genehmigung zum Bau einer eigenen Kirche erhielten die Altgläubigen erst im Jahre 1879. Diese Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg vernichtet, erhalten blieb nur der Glockenturm. Im heutigen Gebetshaus gibt es 11 Räume. In den Jahren 1854-1930 lebte Gavriil Frolovil im Gebetshaus, der den Kindern das Ikonschreiben und das Lesen und Schreiben der altslawischen Sprache, ebenso das Singen nach den alten Notenzeichen beigebracht hat.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Gebetshaus der Altgläubigen in Rajaküla

Herberge Avinurme

Gemütliche und heimische Herberge im wunderschönen Avinurme, in einem bekannten Holz- und Handarbeitszentrum, eignet sich - für Wanderer zur Erholung; - für Familien zum Urlaub; - für die Durchführung von Seminaren und Schulungen; - für Firmen und Privatpersonen für gesellschaftliche Veranstaltungen.  Wir erwarten Sie ganzjährig!

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Herberge Avinurme

Mühle zu Kuremaa

Die renovierte Mühle zu Kuremaa wurde 2009 eröffnet. Im Erdgeschoß gibt es einen Festsaal mit Kamin und einen Verkaufsstand, im ersten Stockwerk können Ausstellungen und Schulungen organisiert werden. Im zweiten Stock befindet sich eine Ausstellung von in Estland befindlichen holländischen Mühlen – dieses Geschoss schmückt das Modell der Windmühle zu Kuremaa. Vom höchsten, dem dritten Stock, eröffnet sich durch die schmalen Fenster eine großartige Aussicht auf Vooremaa. Die Mühle zu Kuremaa ist mit dem gelben Fenster des National Geographic gekennzeichnet, und zäht damit zu den 21 entdeckenswerten Orten Südestlands,   deren Besuch den Naturfreunden empfohlen wird.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Mühle zu Kuremaa

Das Haus des Ortsältesten Carl Schmidt

Das Café im Herzen der Stadt Põltsamaa bietet Verpflegung für bis zu 100 Personen (Gruppenmenüs). Außerdem sind Tagesessen und -suppen im Angebot. Von Zeit zu Zeit werden auch Abende mit Live-Musik veranstaltet. In der Sommersaison ist eine Außenterrasse geöffnet, die insgesamt 30 Personen aufnimmt.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Haus des Ortsältesten Carl Schmidt

Keramikgeschäft der Töpferei in Siimusti

Das Keramikgeschäft der Töpferei in Siimusti verkauft die eigenen Erzeugnisse, also Becher, Schüsseln, Kerzenständer, Sahnekännchen, Butterdosen und vieles andere Spannende mehr. Zur Auswahl steht sowohl einfarbige als auch bemalte Keramik. Die Produktauswahl ist breit und bunt, sicherlich findet jeder etwas!

By |14 Mrz 2021|Kommentare deaktiviert für Keramikgeschäft der Töpferei in Siimusti

Das Strohmuseum von Laiuse

In der Handwerksstube Kuldne Õlg in Laiuse bzw. im Strohmuseum von Laiuse gibt es eine ständige Ausstellung, in der in unterschiedlichen Techniken angefertigte Gegenstände aus Stroh, Schilfrohr und Birkenrinde, kunsthandwerkliche Arbeiten aus Stroh sowie Zimmerdekorationen ausgestellt sind. Hier können Sie Souvenirs kaufen oder bestellen.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Strohmuseum von Laiuse

Das Haus des Ortsältesten Carl Schmidt

Das Haus von Carl Schmidt liegt in Mittelestland, 1 km von der Landstraße Tallinn–Tartu entfernt, im Herzen der Kleinstadt Põltsamaa. Im ersten Stock des Gebäudes gibt es ein Café-Restaurant für bis zu 100 Personen und im zweiten Stock Zimmer für bis zu 45 Personen. Interessant zu wissen: Das Haus von Schmidt ist ein historisches Gebäude – hier war die erste Schule von Põltsamaa untergebracht und hier wurde die erste Zeitung „Põltsamaa Teataja“ herausgegeben; außerdem waren im Gebäude ein Krankenhaus, ein Hotel und eine Gaststätte tätig. Der Name des Hauses stammt vom ehemaligen Ortsältesten Carl Schmidt. Willkommen in Põltsamaa, in der [...]

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Haus des Ortsältesten Carl Schmidt

Das Arboretum von Luua

Im Arboretum von Luua gibt es etwa 500 Arten und Formen von Bäumen und Büschen. Das Arboretum wurde nach dem pflanzengeographischen Grundsatz errichtet und hat eine europäische, eine sibirische, eine mittelasiatische, eine fernöstliche und eine nordamerikanische Abteilung.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Arboretum von Luua
Go to Top