Warning: Creating default object from empty value in /data01/virt30949/domeenid/www.visitjogeva.com/htdocs/wp-content/plugins/visitestonia/index.php on line 159
Mit Pkw Archives - Seite 2 von 3 - Visit Jõgeva

Mit Pkw

Das Museum von Põltsamaa

Das Museum von Põltsamaa befindet sich zwischen den Mauern der alten Ordensburg Põltsamaa. Im Museum von Põltsamaa wird die ruhmreiche Vergangenheit der Burg, der Stadt und des Kirchspiels vorgestellt: Interessant zu wissen: Im Schloss von Põltsamaa befand sich während des Livländischen Kriegs die Residenz des Livländischen Königs. Im 18. Jahrhundert war das Schloss von Põltsamaa ein Schloss im Rokoko-Stil, ein blühendes Kultur- und Industriezentrum.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Museum von Põltsamaa

Das Schloss und der Park von Kuremaa

Das klassizistische Gutshofsgebäude von Kuremaa wurde in den Jahren 1837-1843 von der Familie von Oettengen gebaut. Das Gutshofsgebäude wurde vom Tartuer Architekten E.J.T. Strauss entworfen. Im Schloss gibt es auch ein Museumszimmer, das die Geschichte der Gegend und der Landwirtschaftsschule von Kuremaa vorstellt. Heute werden die Schlossräume zum Veranstalten von Konferenzen genutzt. Der artenreiche Park fällt in Richtung des Sees von Kuremaa ab. Dieser See fasziniert die Urlauber mit seinem Badestrand in sehr gutem Zustand und mit seinen Erholungsmöglichkeiten.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Schloss und der Park von Kuremaa

Mühle zu Kuremaa

Die renovierte Mühle zu Kuremaa wurde 2009 eröffnet. Im Erdgeschoß gibt es einen Festsaal mit Kamin und einen Verkaufsstand, im ersten Stockwerk können Ausstellungen und Schulungen organisiert werden. Im zweiten Stock befindet sich eine Ausstellung von in Estland befindlichen holländischen Mühlen – dieses Geschoss schmückt das Modell der Windmühle zu Kuremaa. Vom höchsten, dem dritten Stock, eröffnet sich durch die schmalen Fenster eine großartige Aussicht auf Vooremaa. Die Mühle zu Kuremaa ist mit dem gelben Fenster des National Geographic gekennzeichnet, und zäht damit zu den 21 entdeckenswerten Orten Südestlands,   deren Besuch den Naturfreunden empfohlen wird.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Mühle zu Kuremaa

Der Bauernhof Udu

Der Bauernhof Udu ist ein schöner Ferienkomplex auf dem Ufer des Kuremaa-Sees. Das historische Palamuse und der Kuremaa-Schloss liegen nur einige Kilometer entfernt. Heute stehen 12 Campingplätze, eine Sauna, ein großes Festsaal, 4 Überdachungen, die extreme Foliensauna und eine Kinderspielecke (Spielhaus, Schaukeln usw) für Besucher zur Verfügung. Man kann ein Saunahaus mieten, das eine Küchenecke hat und auf der obersten Etage für 12-19 Menschen Platz zum Schlafen bietet. Man kann ein Boot mieten und auf dem Kuremaa-See angeln.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Der Bauernhof Udu

Kunstgalerie pART in Zentralestland

Die Galerie pART befindet sich im Schlosskomplex von Põltsamaa und ist eine in den Dachboden gebaute nicht wärmegedämmte Extremgalerie, wo die Behauptung gilt: KUNST fürchtet doch keine Kälte. Jeden Monat gibt es in der Kunstgalerie pART eine neue Ausstellung der professionellen Kunst. Interessant zu wissen: die Galerie ist zweiteilig und mit moderner Beleuchtung, die Galerie pART hat eine Gesamtfläche von 200 Quadratmetern, die Galerie pART wurde von den Mitgliedern des Kunstvereins (Kunstiselts) gegründet.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Kunstgalerie pART in Zentralestland

Eisbahn von Adavere

Die Eisbahn von Adavere erwartet Sie zum Schlittschuhlaufen auf einer großartigen Eisfläche. Adavere liegt an Kilometer 120 auf der Landstraße Tallinn-Tartu. Die ovale Eisbahn befindet sich neben der Gutsschule und ist von der Landstraße aus zu sehen.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Eisbahn von Adavere

Die Herberge Virtus

Die Herberge Virtus ist eine nette Unterkunft als ein Teil eines großen Sportkomplexes. Besonders Sportlager und Sportler wollen hier Unterkunft. Die Herberge liegt weg vom Stadtlärm, aber ist trotzdem nur einen Spaziergang von 10 Minuten davon entfernt.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Die Herberge Virtus

Gutshof Pajusi

Der Gutshof Pajusi wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Das lange klassizistische steinerne Hauptgebäude wurde vermutlich zu Beginn des 19. Jh. auf dem Hof erbaut. Das Gebäude hatte ein Geschoss und lediglich der drei Fenster breite Aufbau verlieh dem Mittelteil Ausdruck. Der zweistöckige Teil wurde durch ein Dreieckfronton mit einem Segmentbogenfenster geschmückt. Außer dem Hauptgebäude gab es viele Nebengebäude und einen großen Park. Interessant zu wissen: Vom Hauptgebäude des Gutshofes sind heute der Mittelteil und der rechte Flügel erhalten geblieben, wo sich das Volkshaus von Pajusi befindet.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Gutshof Pajusi

Das Museum der Altgläubigen von Mustvee

Das Museum der Altgläubigen von Mustvee ist einer der 21 sehenswerten Orte in Süd-Estland, die mit dem gelben Fenster des National Geographic gekennzeichnet sind und dessen Besuch Geschichts- und Kulturinteressierten empfohlen wird. Die Exponate geben einen Überblick über die Kultur der Altgläubigen von gestern und heute. Die Kollektion umfasst Samoware, Bügeleisen, Kleidungsstücke, Gebrauchsgegenstände, Möbelstücke und Fischfanggeräte. Hier kann man auch Gemälde von J. Kolpankov von Kirchen in Mustvee, die Holzschnitzarbeiten von P. Mihhailov und seinen Söhne sowie Bilder und Zeichnungen von L. Korobova vom Peipus-See anschauen.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Museum der Altgläubigen von Mustvee

Mustvee Gästehaus

Das Mustvee Gästehaus liegt in der kleinen grünen Stadt Mustvee. Nur 10 minuten spazieren und Sie sind schon in der Innenstadt und am Strand vom Peipussee. Genauso weit liegt auch die Staatsstraße von Jõhvi nach Tartu.  Das Mustvee Gästehaus hat seit dem Jahr 2000 geöffnet. Es ist ein idealer Ort für kleinere und größere Gruppen, die Zimmer sind verschieden und entsprechen jeden Geschmack. Wir haben einen Konferenzsaal, einen Kaminsaal, eine Küche, eine Sauna und einen Parkplatz. Wir veranstalten Vergnügungsfahrten und Angelausflüge auf dem Peipussee sowie Boots- und Motorbootfahrten im Sommer und Schlittenfahrten im Winter.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Mustvee Gästehaus
Go to Top