WIFI

Die Seminarräume im Haus des Ortsältesten Carl Schmidt

Das Haus des Ortsältesten Carl Schmidt bietet zwei unterschiedliche Räume für Seminare und sonstige Treffen an. Im Saal im I. Stock gibt es Plätze für bis zu 100 Personen, außerdem ist die Bar geöffnet. Der gemütliche Kaminsaal im II. Stock bietet Platz für bis zu 26 Personen.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Die Seminarräume im Haus des Ortsältesten Carl Schmidt

Ausstellung „Samoware und Altgläubige“

Die Kollektion der Ausstellung zählt mehr als 50 diverse Samoware, die aus unterschiedlichen Zeitaltern und Ländern stammen sowie verschiedene Formen und Heizungsarten haben. Der älteste Samowar stammt von 1810. Die Samoware werden durch verschiedenartige Teeglashalter ergänzt (mehr als 100 Exemplare). An den Wänden hängen Fotos der Altgläubigen. Darüber hinaus gibt es eine Ausstellung über die traditionellen Gegenstände der Altgläubigen beim Teetrinken: Kleidung, Möbel, Kirchenzubehör, Ikonen, Ikonostase, Lampada, Lestovka (Rosenkränze der Altgläubigen), Podrutschnik (Handkissen) usw. Ebenso werden Souvenirs und Handarbeiten zu diesem Thema verkauft. Die Marke „Varvara Gourmet“ hat viele neue Produkte im Verkauf.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Ausstellung „Samoware und Altgläubige“

Konferenzräume im Gutshaus Puurmani

Das Herrenhaus des Gutshofes Puurmani ist gut geeignet für verschiedene Versammlungen, Seminare und Studientage. Die Räumlichkeiten kann man auch mieten, um Geburtstage und Hochzeiten zu feiern, Trauerfeier abzuhalten usw. Verpflegung und Führungen auf Vorbestellung.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Konferenzräume im Gutshaus Puurmani

Das Museum von Põltsamaa

Das Museum von Põltsamaa befindet sich zwischen den Mauern der alten Ordensburg Põltsamaa. Im Museum von Põltsamaa wird die ruhmreiche Vergangenheit der Burg, der Stadt und des Kirchspiels vorgestellt: Interessant zu wissen: Im Schloss von Põltsamaa befand sich während des Livländischen Kriegs die Residenz des Livländischen Königs. Im 18. Jahrhundert war das Schloss von Põltsamaa ein Schloss im Rokoko-Stil, ein blühendes Kultur- und Industriezentrum.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Museum von Põltsamaa

Seminarraum des Avinurme Puiduait (Zentrum für Holzhandwerk)

In den Räumlichkeiten des Avinurme Puiduait kann man Schulungen, Seminare und Workshops durchführen. Für die Durchführung von Schulungen stehen drei Räume zur Verfügung: der Saal (36 Plätze), die Holzstube (20 Plätze), die Brotstube (20 Plätze). Die Besonderheit des Puiduait sind das nationale Ambiente und die Möglichkeit, auch tolle Workshops – Korbflechten, Brotbacken, Filzen – ins Schulungsprogramm zu übernehmen. Mögliche Bestuhlung im Saal: 1.    in U-Form  – max. 30 Plätze 2.    Diplomatenstil  – max. 36 Plätze 3.    Klassenzimmer-Form – max. 36 Plätze

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Seminarraum des Avinurme Puiduait (Zentrum für Holzhandwerk)

Das Haus des Ortsältesten Carl Schmidt

Das Café im Herzen der Stadt Põltsamaa bietet Verpflegung für bis zu 100 Personen (Gruppenmenüs). Außerdem sind Tagesessen und -suppen im Angebot. Von Zeit zu Zeit werden auch Abende mit Live-Musik veranstaltet. In der Sommersaison ist eine Außenterrasse geöffnet, die insgesamt 30 Personen aufnimmt.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Haus des Ortsältesten Carl Schmidt

Der Bauernhof Udu

Der Bauernhof Udu ist ein schöner Ferienkomplex auf dem Ufer des Kuremaa-Sees. Das historische Palamuse und der Kuremaa-Schloss liegen nur einige Kilometer entfernt. Heute stehen 12 Campingplätze, eine Sauna, ein großes Festsaal, 4 Überdachungen, die extreme Foliensauna und eine Kinderspielecke (Spielhaus, Schaukeln usw) für Besucher zur Verfügung. Man kann ein Saunahaus mieten, das eine Küchenecke hat und auf der obersten Etage für 12-19 Menschen Platz zum Schlafen bietet. Man kann ein Boot mieten und auf dem Kuremaa-See angeln.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Der Bauernhof Udu

Café des Veski Gästehauses

Gastronomie mit schönem Interieur und einem kinderfreundlichen Hofbereich an der Landstraße Jõgeva-Mustvee. Im Dorf Kantküla. Werktags bieten wir ein schmackhaftes Buffet an, danach ein À-la-carte-Menü der Saison. Als Zutaten nutzen wir hauptsächlich saisonale Lebensmittel der Region. Bei uns können Sie schmackhafte Gerichte sowohl in den Innenräumen als auch bei schönem Wetter auf der Außenterrasse genießen. Zusätzlich zu den alltäglichen Gerichten können Sie bei uns Jubiläen, thematische Veranstaltungen und Seminare durchführen. Das Café im ersten Stock bietet Reisenden Gästezimmer an.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Café des Veski Gästehauses

Ferienhaus Karu

Das Dorf Laiusevälja im Kreis Jõgeva ist ein echtes estnisches Dorf – auf den Weiden spazieren Tiere, im Sommer stauben die von Kornfeldern umgebenen Wege. Der Hof des Ferienhauses Karu erinnert an einen Bauerngarten aus dem vorigen Jahrhundert mit Apfelbäumen und Beerensträuchern. Das Ferienhaus Karu bietet ganzjährig Unterkunft für 9 Feriengäste an, um den Tisch können 14 Personen sitzen. Im Haus sind alle nötigen Bedingungen für Menschen mit körperlichen Behinderungen geschaffen worden.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Ferienhaus Karu

Café Rivaal

Das Café Rivaal befindet sich im Stadtzentrum von Põltsamaa, direkt am Ufer des Flusses Põltsamaa. In der Nähe des Cafés liegt die Roseninsel, die eine Augenweide bietet. Im Cafésaal gibt es einen Kamin. Das Café Rivaal verfügt auch über einen Privatraum, wo 40 Personen ungestört essen können.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Café Rivaal
Go to Top