Warning: Creating default object from empty value in /data01/virt30949/domeenid/www.visitjogeva.com/htdocs/wp-content/plugins/visitestonia/index.php on line 159
Bus Archives - Seite 2 von 2 - Visit Jõgeva

Bus

Mustvee Gästehaus

Das Mustvee Gästehaus liegt in der kleinen grünen Stadt Mustvee. Nur 10 minuten spazieren und Sie sind schon in der Innenstadt und am Strand vom Peipussee. Genauso weit liegt auch die Staatsstraße von Jõhvi nach Tartu.  Das Mustvee Gästehaus hat seit dem Jahr 2000 geöffnet. Es ist ein idealer Ort für kleinere und größere Gruppen, die Zimmer sind verschieden und entsprechen jeden Geschmack. Wir haben einen Konferenzsaal, einen Kaminsaal, eine Küche, eine Sauna und einen Parkplatz. Wir veranstalten Vergnügungsfahrten und Angelausflüge auf dem Peipussee sowie Boots- und Motorbootfahrten im Sommer und Schlittenfahrten im Winter.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Mustvee Gästehaus

Ferienhof Õuna

Der Ferienhof Õuna liegt in der Mitte des Landkreises Jõgeva: an der Kreuzung der Landstraße Piibe und der Landstraße Jõgeva-Põltsamaa. Das Interieur ist im gemütlichen und bequemen altertümlichen Stil gehalten. Gäste können ruhige Kaffeeabende verbringen, fernsehen und mit Kollegen über die Welt diskutieren. Schöne Bepflanzung, Ziergarten, Beerengarten, Obstgarten, Räucherofen und Grillplätze ermöglichen im Sommer Grillabende und einfach einen angenehmen Aufenthalt zu genießen. Die Gesamtfläche des Ferienhofs Õuna beträgt 210 m². Es gibt einen Kaminsaal (50 m²) mit Café zum Feiern von Ereignissen. Sitzplätze gibt es für 20 Personen.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Ferienhof Õuna

Landhotel Mokko

Das Landhotel Mokko ist für die Besucher geeignet, die die Natur, Stille und Ruhe lieben. Wir bieten Unterkunft für einzelne Touristen, für Familien mit Kindern und für Gruppen, die maximal aus 30 Personen bestehen. Kleinere Gesellschaften oder Kleinfirmen können hier Schulungen oder andere Veranstaltungen abhalten, ohne von anderen Feriengästen gestört zu werden. Den Gästen zur Verfügung stehen ein Festsaal und ein Seminarraum mit nötiger technischen Ausrüstung im Hauptgebäude. Wir bieten Unterkunft in zwei Suiten und in zwei  Doppelzimmern im ersten Stockwerk des Hauptgebäudes und in sechs Doppelzimmern im neuen Speicherhaus an.  Wir vermieten auch das separate Saunahaus am Teich (bis [...]

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Landhotel Mokko

Kalevipoeg-Museum

Das Museum von Kalevipoeg (dt. Sohn des Kalev) ist einer der 21 entdeckungswerten Orte in Südestland, die mit einem gelben Fenster von National Geographic gekennzeichnet sind. Das Museum wurde nach dem estnischen Epos "Kalevipoeg" benannt, weil sich im Fluss Kääpa das Schwert von Kalevipoeg befindet und in der Umgebung gibt es seine Erholungsorte, Steine, Quellen, Sümpfe, Pflugfurchen. Im Museum erhalten Sie einen Überblick über das estnische Epos. Wenn Sie möchten, können Sie sich das ganze Epos anhören oder sich in sein Schiff „Flugzeug" setzen und einen Kurzfilm ansehen, in dem sich Drohnenaufnahmen von schönen Orten in Estland mit einem Animationsfilm abwechseln. Wenn Sie [...]

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Kalevipoeg-Museum

Das Haus Kalevipoegs

Das Haus von Kalevipoeg umfasst das Kalevipoeg-Museum, den Abenteuerpark Kalevipoeg, den Spielplatz Kalevipoeg sowie das Gemeindezentrum Saare. Im Kalevipoeg-Museum können Sie sich einen hervorragenden Überblick über das estnische Nationalepos „Kalevipoeg" verschaffen. Im Abenteuerpark Kalevipoeg können Sie sich zwischen Erde und Himmel testen, indem Sie entweder einen höheren oder einen niedrigeren Pfad wählen. Wenn Sie möchten, können Sie auch Discgolf spielen. Der Spielplatz Kalevipoeg ist ein großer, von einem eigentümlichen Zaun umgebener Platz, auf dem Werkzeuge in der Größe von Kalevipoeg aufgestellt sind. Hier können auch Geburtstage gefeiert werden. Im Gemeindezentrum können Veranstaltungen organisiert werden. Der große Saal fasst etwa 100 Personen, der kleinere 40-50.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Das Haus Kalevipoegs

Der Rosengarten von Põltsamaa

Im Rosengarten wachsen über 5000 Rosenpflanzen und fast 1000 unterschiedliche Rosenarten. Während der Führung werden verschiedene Rosenarten, ihre Geschichte und Legenden vorgestellt. Die Blütezeit der Rosen ist meistens im Zeitraum von Mitte Juni bis Mitte September, je nach Wetterlage.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Der Rosengarten von Põltsamaa

Ausstellung „Samoware und Altgläubige“

Die Kollektion der Ausstellung zählt mehr als 50 diverse Samoware, die aus unterschiedlichen Zeitaltern und Ländern stammen sowie verschiedene Formen und Heizungsarten haben. Der älteste Samowar stammt von 1810. Die Samoware werden durch verschiedenartige Teeglashalter ergänzt (mehr als 100 Exemplare). An den Wänden hängen Fotos der Altgläubigen. Darüber hinaus gibt es eine Ausstellung über die traditionellen Gegenstände der Altgläubigen beim Teetrinken: Kleidung, Möbel, Kirchenzubehör, Ikonen, Ikonostase, Lampada, Lestovka (Rosenkränze der Altgläubigen), Podrutschnik (Handkissen) usw. Ebenso werden Souvenirs und Handarbeiten zu diesem Thema verkauft. Die Marke „Varvara Gourmet“ hat viele neue Produkte im Verkauf.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Ausstellung „Samoware und Altgläubige“

Mühle zu Kuremaa

Die renovierte Mühle zu Kuremaa wurde 2009 eröffnet. Im Erdgeschoß gibt es einen Festsaal mit Kamin und einen Verkaufsstand, im ersten Stockwerk können Ausstellungen und Schulungen organisiert werden. Im zweiten Stock befindet sich eine Ausstellung von in Estland befindlichen holländischen Mühlen – dieses Geschoss schmückt das Modell der Windmühle zu Kuremaa. Vom höchsten, dem dritten Stock, eröffnet sich durch die schmalen Fenster eine großartige Aussicht auf Vooremaa. Die Mühle zu Kuremaa ist mit dem gelben Fenster des National Geographic gekennzeichnet, und zäht damit zu den 21 entdeckenswerten Orten Südestlands,   deren Besuch den Naturfreunden empfohlen wird.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Mühle zu Kuremaa

Badestrand Kuremaa

Am nördlichen Ufer des Sees Kuremaa liegt der einzige öffentliche Badestrand mit Strandwache im Landkreis Jõgeva. Dort warten auf Sie: ein 250 m langer Sandstrand, Badesteg, Tretboot- und Bootsverleih, Café im Strandgebäude, Kinderschaukeln und Wasserrutsche, Strandvolleyball- und Straßenbasketballplätze, Parkplatz, Parkplatz für Wohnmobile sowie Zeltmöglichkeiten. Der Badebereich ist mit Bojen markiert. Die Wassertemperatur wird gemessen und auf einer speziellen Tafel angezeigt.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Badestrand Kuremaa

Eisbahn von Adavere

Die Eisbahn von Adavere erwartet Sie zum Schlittschuhlaufen auf einer großartigen Eisfläche. Adavere liegt an Kilometer 120 auf der Landstraße Tallinn-Tartu. Die ovale Eisbahn befindet sich neben der Gutsschule und ist von der Landstraße aus zu sehen.

By |08 Jun 2020|Kommentare deaktiviert für Eisbahn von Adavere
Go to Top