Der Gutshof von Puurmani
Das großartige Gutshofsensemble mit dem weißen Hauptgebäude im Stil der Neo-Renaissance wurde während der Zeit von G.J. Mannteuffel im Jahr 1860 erbaut. Im Jahr 1918 hat Julius Kuperjanov im Schloss von Puurmani ein Partisanenbataillon geformt. Heute wirkt im Schloss das Gymnasium Puurmani. Das Schloss von Puurmani wird während der Sommertour "Vergessene Gutshöfe" vorgestellt. Es ist möglich auch eine Führung durch das Herrenhaus des Gutshauses, den Gutshofpark und durch ganz Jõgevamaa zu bestellen. Im Gutshaus werden Sie durch verschiedene Stockwerke geführt, wo Ihnen z. B. das Boudoir der Gräfin, eine geheime Tür, die in den Turm führt, das Arbeitszimmer und die [...]
Schloss Põltsamaa
Die Steinfestung wurde bereits 1272 am Ufer des Flusses Põltsamaa errichtet. Später (1570–1578) war die Festung die Residenz des Königs Magnus von Livland. Die mehrmals geplünderte Festung wurde von Woldemar Johann von Lauw wieder hergerichtet. Im 18. Jahrhundert wurde daraus ein prachtvoller Rokoko-Palast. Das Schloss und die Kirche brannten in 1941 nieder und nur die Kirche wurde in 1952 wieder aufgebaut. Das Schloss wartete auf seine Zeit und blieb als Ruine stehen. Ab Sommer 2023 ist der Komplex wieder geöffnet. Für Besucher sind der Schlossturm, das Konvent- und Torgebäude geöffnet, wo eine prächtige, die Geschichte des Schlosses vorstellende Ausstellung auf Sie wartet. Die Aussichtsplattform im Schlossturm [...]
Das Schloss und der Park von Kuremaa
Das klassizistische Gutshofsgebäude von Kuremaa wurde in den Jahren 1837-1843 von der Familie von Oettengen gebaut. Das Gutshofsgebäude wurde vom Tartuer Architekten E.J.T. Strauss entworfen. Im Schloss gibt es auch ein Museumszimmer, das die Geschichte der Gegend und der Landwirtschaftsschule von Kuremaa vorstellt. Heute werden die Schlossräume zum Veranstalten von Konferenzen genutzt. Der artenreiche Park fällt in Richtung des Sees von Kuremaa ab. Dieser See fasziniert die Urlauber mit seinem Badestrand in sehr gutem Zustand und mit seinen Erholungsmöglichkeiten.
Estnische Ev.-Luth. Nikolaikirche in Põltsamaa
Die auf den Burgmauern erbaute Kirche mit dem Bastionsturm wurde vor 50 Jahren aus den Kriegsruinen wieder aufgebaut. Altar, Kanzel, Leuchter und Glocken (19. Jh.) stammen aus der Kirche der Universität Tartu, die geschlossen wurde.
Mühle zu Kuremaa
Die renovierte Mühle zu Kuremaa wurde 2009 eröffnet. Im Erdgeschoß gibt es einen Festsaal mit Kamin und einen Verkaufsstand, im ersten Stockwerk können Ausstellungen und Schulungen organisiert werden. Im zweiten Stock befindet sich eine Ausstellung von in Estland befindlichen holländischen Mühlen – dieses Geschoss schmückt das Modell der Windmühle zu Kuremaa. Vom höchsten, dem dritten Stock, eröffnet sich durch die schmalen Fenster eine großartige Aussicht auf Vooremaa. Die Mühle zu Kuremaa ist mit dem gelben Fenster des National Geographic gekennzeichnet, und zäht damit zu den 21 entdeckenswerten Orten Südestlands, deren Besuch den Naturfreunden empfohlen wird.
Eisbahn von Adavere
Die Eisbahn von Adavere erwartet Sie zum Schlittschuhlaufen auf einer großartigen Eisfläche. Adavere liegt an Kilometer 120 auf der Landstraße Tallinn-Tartu. Die ovale Eisbahn befindet sich neben der Gutsschule und ist von der Landstraße aus zu sehen.
Wintersportzentrum Kuningamägi
Der im Landkreis Põlva (dt. Pölwe) befindliche Hügel Kuningamägi (dt. Königsberg) hat etwas Neues und Spannendes erhalten – einen Trainingshang für den Wintersport, der für alle Freunde des Abfahrtskis und von Snowboards geöffnet ist. Der Abhang mit einer Steigung von 140 Metern bietet eine Abfahrt von etwa 200 Metern. Das Profil der Strecke ist eher für Anfänger und durchschnittliche Fahrer gedacht, jedoch ermöglicht es, auch erfahreneren Sportlern, sich zu entwickeln. Auf den Hügel fährt ein Lift und bei der Abfahrt finden sich kleine Sprungschanzen, Roller, Röhren und Boxen. Vor Ort ist es auch möglich, sich im begrenzten Umfang Ausrüstung für [...]
Langlaufloipen von Kuremaa
Um den Geist frisch und den Körper gesund zu erhalten, kommen Sie doch und verbringen Sie einen schönen Tag auf den Skilanglaufloipen von Kuremaa. Wir sind hier zwischen malerischen Moränen gelegen und es gibt passende Loipen sowohl für den Anfänger als auch für den Langläufer mit einer Vielzahl von Kilometern im Gepäck. Nach dem Skilaufen empfehlen wir, in der Sauna und dem Schwimmbad von Kuremaa auszuspannen.